Unser Club: Von Anfang an
Wie die ZONTA-Idee in den Sachsenwald im Osten Hamburgs getragen wurde, lässt sich leicht erklären und auf die Idee einer visionären Frau zurückführen: Mit ihrem Umzug von Paris nach Aumühle Ende der Nullerjahre ergriff die langjährige Zontian Elisabeth Ruge die Initiative, einen ZONTA-Club in unserer Region zu gründen, und schloss sich mit engagierten Frauen zusammen. ZONTA-Erfahrungen brachte Ruge reichlich aus Frankreich mit – die steuer- und vereinsrechtlichen Rahmenbedingungen einer Gründung in Deutschland waren eine große, aber nicht unüberwindbare Herausforderung. Sie mündeten am 11. April 2011 in der offiziellen Charterfeier des ZONTA-Clubs Aumühle-Sachsenwald e. V. im Schloss Reinbek mit Elisabeth Ruge als erster Präsidentin.
Keine große Herausforderung war es für die Gründerinnen indes, regionale Projekte zu finden und zu fördern. Es gab viel zu tun. Eines der ersten Projekte war die finanzielle Unterstützung einer „Fit for Life“-Initiative, die Mädchen aus bildungsfernen Schichten den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtert. In den folgenden Jahren kamen viele weitere Projekte und Aktionen hinzu. Mehr zu unseren Projekten in der Region und weltweit finden Sie hier.
Elisabeth Ruge, Gründerin ZONTA-Club Aumühle-Sachsenwald