Zonta vergibt Preis: Young Women in Public Affairs (YWPA) - Award

Mit dem Wettbewerb "YWPA" möchte ZONTA International darauf aufmerksam machen, dass viele junge Frauen sich in der Gesellschaft, auf politischer Ebene, in gemeinnützigen Organisationen oder im sozialen Bereich engagieren.

Der Preis ist daher eine Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und zugleich eine Ermutigung, sich weiterhin einzusetzen. Er soll junge Frauen auch anspornen, bereits früh Führungsaufgaben zu übernehmen und durch ihr Engagement dazu beitragen, den Status von Frauen in der Gesellschaft - in unserem Land und international - zu verbessern.

Die feierliche Preisverleihung findet meist im März eines jeden Jahres statt. Nicht nur Eltern und Familienangehörige, sondern auch Mitglieder der Kirchengemeinden, Vereine usw. sind dazu eingeladen.

Die Gewinnerin erhält ein Preisgeld sowie das "Z", in dessen Sockel ihr Name neben den der früheren Gewinnerinnen eingraviert ist und der in ihrer Schule für andere sichtbar aufbewahrt wird.

Die Gewinnerin nimmt aber darüber hinaus auch automatisch auf der nächste Ebene, dem ZONTA Distrikt 27, an der nächsten Runde des YWPA-Awards teil (Preisgeld 1.500 US Dollar plus drei Extra-Preise) und 10 ausgewählte Gewinnerinnen aller ZONTA Distrikte erhalten schließlich von ZONTA International einen mit 4.000 US Dollar dotierten Award.

Allen Teilnehmerinnen am YWPA-Wettbewerb steht das internationale Netzwerk von ZONTA offen: Die Mitglieder der Zonta Clubs freuen sich, jungen Frauen beratend, als Coach, mit der Vermittlung eines Praktikumsplatzes oder anders zur Seite zu stehen. Darüber hinaus gibt es in vielen Städten "Golden Z"-Clubs für junge Frauen, die am Anfang ihrer beruflichen Ausbildung oder ihres Studiums sind. Ziel eines "Golden Z"-Clubs ist es, junge Frauen für Führungsaufgaben fit zu machen, ihnen berufliche Perspektiven aufzutun und die Möglichkeit zu geben, in die angestrebten Berufe hinein zu schnuppern.